Kroatien Immobilien

Immobilien Kroatien, kaufen, Häuser, Appartements, Grundstücke zum Kauf und Verkauf

  • Homepage
  • Über Uns
  • Immobilien
    • Häuser
    • Appartements
    • Gewerbeobjekte
    • Grundstücke
  • Kontakt
    • Käufer
    • Verkäufer
  • Infobox
    • Links
    • Über Kroatien
    • AGB-s

Standort mit EU-Beitrittsperspektiven

by

Kroatien verhandelt seit bald zwei Jahren über einen EU-Beitritt. Das Land kann achtundzwanzigstes Mitglied der EU werden. Voraussetzung dafür bleibt weitere Reformen, auch um den Standort international wettbewerbsfähiger zu machen.

Kroatien führt seit Oktober 2005 Verhandlungen mit der EU. Sie verlaufen »ergebnisoffen«, ein Beitrittstermin ist nicht vorgesehen. Bis Mitte 2007 wurden zwei der 35 Kapitel vorläufig abgeschlossen. Die EU-Kommission attestiert dem Land politische EU-Reife. Sie mahnt aber weitere Reformen an, insbesondere bei Justiz/Verwaltung sowie zur Bekämpfung von Korruption. Wirtschaftlich sei das Land eine funktionsfähige Marktwirtschaft, die mittelfristig in der Lage sei, den Marktkräften in der EU standzuhalten. Erforderlich bleibe ein hohes Reformtempo, u. a. bei strukturellen Anpassungen, Privatisierungen und staatliche Beihilfen. EU-Perspektive, bereits erzielte Reformen und die geographische Lage können auch mittelständische Unternehmen aus Deutschland ermutigen, Kroatien als Standort in Betracht zu ziehen. 


Das Land erstreckt sich über 56.500 qkm und hat 4.4 Mio. Einwohner. Hauptstadt, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum sowie Verkehrsknotenpunkt ist Zagreb mit ca. (780.000 Einwohner). Weitere Großstädte sind Split, Osijek und Rijeka.

Kroatien ist für sich genommen ein kleiner Markt. Es kann aber eine Plattform zur Markterschließung Südosteuropas sein. Noch dazu könnte ein EU-Beitritt des Landes die unternehmerischen Rahmenbedingungen verstetigen.
Die verarbeitende Industrie ist von den Sektoren Nahrungsmittel, Verlag/Druck, Chemie, nicht-metallische Mineralprodukte, Metallverarbeitung, Transportmittel, elektrische Maschinen/Geräte sowie Holz geprägt. Bedeutsam ist auch der Tourismus. Es besteht erhebliches regionales Gefälle der Wirtschaftskraft. So bleibt das Hinterland Dalmatiens und die gebirgige Grenzregion zu Bosnien und Herzegowina deutlich zurück hinter dem relativ wohlhabenden Nordkroatien. 
Insgesamt ist Kroatien seit 2000 wirtschaftlich auf Erholungskurs. 2006 erreichte das Wachstum 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Arbeitslosenquote ist rückläufig und liegt bei 11,2 Prozent. Zu beachten bleibt die steigende Inflationsrate (3,2 Prozent in 2006) sowie das hohe Leistungsbilanzdefizit.

Die Währung hingegen zeigt sich stabil.
Der Außenhandel ist stark auf die EU orientiert, insbesondere auf Italien, Deutschland, Österreich und Slowenien. Wachsende Bedeutung hat der Westbalkan. Wichtigste Exporte sind Schiffe, Maschinenbauerzeugnisse, elektrische und elektronische Komponenten und Textilien. Lohnveredelte Produkte haben daran großen Anteil. Die Handelsbilanz ist traditionell defizitär, was Einnahmen aus dem Tourismus und Überweisungen von Auslandskroaten teilweise kompensieren. Trotz relativ hoher Produktionskosten, einer verbesserungsfähigen Verwaltung und schwieriger Durchsetzung von Rechtsansprüchen flossen ausländische Direktinvestitionen (FDI) u.a. in die Geld-/Kreditwirtschaft, Telekommunikation, pharmazeutische Industrie, Erdöl-/Gasförderung, Erdölverarbeitung sowie in das Hotel-/Gastgewerbe. Auch Mittelständler sind aktiv, um Marktchancen vor Ort und in der Region zu realisieren.

Unternehmen, die Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Blick haben, bietet »EUplus: Investments in the new EU member states« Orientierung zu rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen.

bdi – August 2007

Kategorie: Infoboxpost

Boris Micudaj

Unternehmer, Geschäftsführer
Kroatien Immobilien Micudaj & Partner

Kontakt:

  • E-Mail
  • Telefon

Micudaj nekretnine d.o.o. ist nach dem kroatischen Recht beim Handelsgericht in Zagreb unter der Nr. MBS 080470589 mit Sitz in Zagreb registriert.

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Firmensitz Kroatien:
Prigorska 67
HR-10040 Zagreb

Deutschland:
Budberger Str. 14
D-59457 Werl

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB-s

Kroatien Immobilien
Micudaj & Partner
D-Budberger Straße 14, 59457 Werl
Tel.: +49 2922-8033359
Fax: +49 2922-9509852